Peter
Clar
Mag. Dr. Peter Clar
My life
Curriculum Vitae
Geboren am 9.8.1980 in Villach, Kärnten, freier Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und -veranstalter. Studium der Komparatistik, Spanisch und der Germanistik in Wien und Madrid. 2004-2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums. 2008-2012 Universitäts-Assistent in Ausbildung am Institut für Germanistik der Universität Wien, 2012 Visiting Scholar an der UC Berkeley. Von Oktober 2015 bis September 2017 Assistenz-Professor an der Universität Danzig, Polen, vom März 2020 bis Dezember 2020 ÖAD-Lektor an der Komenius Universität, Bratislava, seit 1.11.2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des von Anna Babka geleiteten FWF-Projekts Digitales Archiv Barbara Frischmuth. Mitgründer und Vorstandsmitglied des Vereins aka – Arbeitskreis Kulturanalyse (2013) sowie seit 2018 Vorstandsmitglied des Vereins poesiegalerie, verein zur förderung der zeitgenössischen dichtkunst. Seit 2020 Kurator und Organisator der Literaturmeile Zieglergasse, seit 2023, gemeinsam mit Martin Peichl, Veranstalter von Lyrik:unwiderstehlich.
HARDFACTS
- geb. am 9.8.1980 in Villach
- 1998: Reifeprüfung am BG/BRG Perau, Villach
- 1999-2015: Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaften, Spanisch und Germanistik an der Universität Wien und der Universidad Autónoma de Madrid
- Abschluss Diplomstudium (Mag.phil.): 28.11.2005. Diplomarbeit: Kritische Revisionen von Nation und Identität: Beispiele der neueren irischen und österreichischen Literatur.
- Abschluss Doktoratsstudium (Dr.phil.): 29.6.2015. Dissertation: „Ich bleibe, aber weg. Dekonstruktionen der AutorInnenfigur(en) bei Elfriede Jelinek*)
- September 2002-März 2004: Mitarbeit bei der Wiener edition selene
- 2004-2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums
- 2005: Leiter des Fachbereichs Literatur im Kärntner Bildungswerk
- 2006-2008: Betreuung des Forschungsprojekts Die europäische Rezeption von Elfriede Jelineks Theatertexten
- 2008-2012: Univ.-Ass. i. A. am Institut für Germanistik der Universität Wien
- 2010-2012: Mitglied des wissenschaftlichen Betriebsrats der Universität Wien
- 2012: Visiting Research Scholar an der University of California, Berkeley
- laufend: Mitarbeit beim Wiener Verlag Sonderzahl
- 1.10.2015-30.9.2017: Adiunkt (= Assistenzprofessor) am Institut für Germanistik der Universität Danzig, Polen
- Seit 1.10.2017: Selbstständiger Wissenschaftler (u.a. Lehrbeauftrager an den Universitäten Klagenfurt und Wien; Betreuung des Forschungsprojekts Manès Sperber: Manifestationen der Weltbürgerlichkeit. Essays) und Schriftsteller
- 1.9.2018-31.12.2018: Junior-Fellow am Institut für Germanistik der TU Dresden
- 1.3.2020-6.12.2020: ÖAD-Lektor am Institut für Germanistik der Comenius-Universität, Bratislava
- Seit 2020: Kurator und Organisator der Literaturmeile Zieglergasse
- Seit 1.11.2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter des von Anna Babka geleiteten FWF-Projekts Digitales Archiv Barbara Frischmuth