30.6., 18.00 Uhr, Wein.Literarium-Lesung, Weingut Rohrer

Peter Clar, Martin Peichl und Johanna Schmidt lesen Texte aus noch unveröffentlichten Büchern, angesiedelt zwischen Prosa, Lyrik und Essay. Es geht um Anfänge und Verluste, ums Auftauchen und Verschwinden, um die Frage nach der eigenen Identität in einer sich immer mehr zersetzenden Welt. Im Weingut RohrerHauptstraße 927361 Lutzmannsburg
September 2025: Und lassen stehen das Meer

Im September 2025 erscheint beim wunderbaren Verlag Müry Salzmann mein neuestes Buch. Der Lyrikband Und lassen stehen das Meer. Wer schon mal neugierig ist. Hier gehts zur Vorschau.
5.6.2025, 19.30 Uhr, lyrik:unwiderstehlich – Nah am Wasser, Hauptbücherei Wien

Elke Laznia, Paul Plut und Verena Stauffer umkreisen lyrisch-musikalisch das Thema „Nah am Wasser“. Moderiert von Peter Clar und Martin Peichl. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber erwünscht. 5.6., 19.30 UhrHauptbücherei WienUrban-Loritz-Platz 2a1070 Wien
21.5.2025, 19.30 Uhr, Hanno Millesi und Andrea Winkler, Robert-Musil-Institut für Literaturforschung, Klagenfurt

21.5.2025, 19.30 Uhr, Moderiert von Peter Clar, lesen Hanno Millesi aus Zur Zeit der Schneefälle (Sonderzahl 2025) und Andrea Winkler aus Mitten im Tag (Sonderzahl 2025).
aka|radio – Über Barbara Frischmuth

Anna Babka und Peter Clar, die gemeinsam mit anderen ein digitales Archiv von und zu Barbara Frischmuth aufbauen, erzählen im Gespräch mit Ingo Pohn-Lauggas anlässlich ihres Todes in aka|radio von ihrer literarischen, wissenschaftlichen aber auch sehr persönlichen Beziehung zu einer künstlerischen Persönlichkeit, deren Schreibweisen geprägt waren vom Unterlaufen gängiger Erzählformen, von Grenzüberschreitungen und vom Über-setzen… […]
Gesichter der Literatur

Das vergleichsweise kleine Land Kärnten hat zahlreiche international anerkannte Schriftsteller und Schriftstellerinnen hervorgebracht und auch angezogen. Der bekannte Kärntner Fotograf Martin Rauchenwald holt 64 Schriftsteller und Schriftstellerinnen mit Kärntner Wurzeln vor den Vorhang und porträtiert sie in einzigartigen Bildern, um einerseits ihre Leistungen zu honorieren und andererseits die Gesichter hinter den vielfach bekannten Romanen, Lyrik- […]
Nie ohne mein Team Slam! , 7.11.2024, 19.00 Uhr, Theater am Spittelberg, Wien

Am 7. November lädt Strizzico ins Theater am Spittelberg, wo vier Teams eindrucksvoll unter Beweis stellen werden, was ein Team Poetry Slam alles zu bieten hat. Durch den Abend führen niemand anderer als die Österreichischen Team Poetry Slam Champions 2022 „Merhaba, Oida!“ – Mike Hornyik und Elif Duygu – am Start sind „MYLF – Mothers […]
lyrik:unwiderstehlich – Herbst und Euphorie, 24.10.2024, 19.00 Uhr, Hauptbücherei Wien

Chris Lauer, Stefan Schmitzer und Elke Steiner lesen Lyrisches rund um Herbst und Euphorie. Moderiert von Peter Clar und Martin Peichl. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber erwünscht. 24.10., 19.00 UhrHauptbücherei WienUrban-Loritz-Platz 2a1070 Wien
Lyrik und andere Bruchstücke mit Sanja Abramović, Evelyn Bubich & Peter Clar, 26.9.2024, 19.15 Uhr, Wien

Sanja Abramović, Evelyn Bubich und Peter Clar lesen und sprechen im Rahmen von Mondmeer & Marguérite in der wunderbaren Buchhandlung Analog über Lyrik, das Fragment, das Unfertige. Moderiert von Raoul Eisele und Martin Peichl. Hören Sie sich das an! 26.9.2024, 19.15 UhrBuchhandlung AnalogOtto-Bauer-Gasse 6/11060 Wien