Und lasse stehen das Meer
von Lewes nach Seven Sisters without me you could Ein toter Fuchs Wie Autoreifen am Straßenrand Und einer am nächsten Und einer am nächsten Tag Wir starten in Lewes In Gartenhäuschen Im King’s Head Und du erzählst mir Von Virginia Woolf Und von Leonard Der nach ihrem Tod In neunzehn Jahren Ein einziges Buch Zuvor […]
Rainer Maria Rilke
Wie, frage ich dich, über Rilke schreiben (frage ich mehr mich als dich oder mich durch dich) und sehe dich an und du mich und fragst, was mir als erstes einfiele, wenn ich an Rilke dächte und fragst: „was fällt dir als erstes ein, wenn du an Rilke“ und blickst mich an und ich dich […]
Gesichter der Literatur
Das vergleichsweise kleine Land Kärnten hat zahlreiche international anerkannte Schriftsteller und Schriftstellerinnen hervorgebracht und auch angezogen. Der bekannte Kärntner Fotograf Martin Rauchenwald holt 64 Schriftsteller und Schriftstellerinnen mit Kärntner Wurzeln vor den Vorhang und porträtiert sie in einzigartigen Bildern, um einerseits ihre Leistungen zu honorieren und andererseits die Gesichter hinter den vielfach bekannten Romanen, Lyrik- […]
lyrik:unwiderstehlich – Herbst und Euphorie, 24.10.2024, 19.00 Uhr, Hauptbücherei Wien
Chris Lauer, Stefan Schmitzer und Elke Steiner lesen Lyrisches rund um Herbst und Euphorie. Moderiert von Peter Clar und Martin Peichl. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber erwünscht. 24.10., 19.00 UhrHauptbücherei WienUrban-Loritz-Platz 2a1070 Wien
Lyrik und andere Bruchstücke mit Sanja Abramović, Evelyn Bubich & Peter Clar, 26.9.2024, 19.15 Uhr, Wien
Sanja Abramović, Evelyn Bubich und Peter Clar lesen und sprechen im Rahmen von Mondmeer & Marguérite in der wunderbaren Buchhandlung Analog über Lyrik, das Fragment, das Unfertige. Moderiert von Raoul Eisele und Martin Peichl. Hören Sie sich das an! 26.9.2024, 19.15 UhrBuchhandlung AnalogOtto-Bauer-Gasse 6/11060 Wien